top of page

Jagdschule Siebenmühlental

Die Jagd als Berufung

Um die Bilder zu bewegen recht oder links mit der Maustaste an den Bildrand fahren

Mehrwert bei der Ausbildung hier Beispiele über einen geplanten Tagesablauf

12.03.2023 Fach 4 und Fach 2

  • Fach 4 / Rotwild u.- Koronaverordnung, JWMG

  • Fach 2 / Ausführliche Beschreibung der Handhabungswaffen. Zuteilung der ca. 30 Schulungswaffen an unsere Jagdschüler. Bei den Flinten ist die Zuteilung der Schaftlänge besonders wichtig! Schießen lernen mit der Pistole und dem Revolver. Die Betonung bei Kurzwaffen ist bei uns auf lernen ausgelegt. Auch wenn dies keine Prüfungsanforderung ist!  Trockentraining mit den Langwaffen bezüglich der Schießhaltung beim Flinten-, Keiler-, Tontauben- und Bockschießen. Zu sagen, das lernt der Schüler von alleine oder nun schießt halt mal ist ein schwerer Ausbildungsmangel!!  

18.03.2023 Fach 1 und Fach 2 - von 8Uhr bis 17Uhr und Abendansitz von 17Uhr bis 19:30 Uhr 

  • Fach 1 und Fach 2 in Gruppen über den Tagesablauf hinweg kombiniert / Schießen auf  den Keiler, den Kipphasen und Tontauben mit Hans Bek und Armin Schnurnberger. Waffenhandhabung mit Franz Motzke. Land und Waldbau mit Simon Zoller. Gemeinschaftliches Grillen für ein Teambilding. Gemeinschaftlicher Abendansitz  mit allem was dazu gehört. Abendessen mit Fachgesprächen. Ein Ausbildungstag auf höchstem Niveau.  

Jagdschule in Baden-Württemberg
Steinenbronn - bei Stuttgart

Seit Jahren verhelfen wir unseren Schülern zum Jagdschein. 

Wir optimieren ständig Ihr Ausbildungsziel nach den neusten Anforderungen. 

Ihre gesamte Ausbildung findet in Baden-Württemberg statt. 

 

Alles unter einem Dach:

  • Jagdschule

  • Seminarraum

  • Schützenstüble

  • Hauseigenes Indoor-Schießkino 450m² und Indoor Mehrdistanzanlage 200m² 

  • Trainingsmöglichkeit nach Prüfungsanforderung - laufenden Keiler + Kipphase

  • Zerwirkraum 

  • Ausstellungsraum mit über 500 handelsüblichen Jagd- und Sportwaffen 

  • Jagdausrüstung

  • Schützenclub mit Training im Kino auf dynamische Wildszenen

  • Präperateraum

Ausbildungsrahmen:

  • Wochenendkurse

  • Blockkurse

  • Individualkurse

Ausbildung:​

  • Mehrere Fachdozenten für jedes Fach. 

  • Über 30 Schulungswaffen bei der Ausbildung

  • Eigener Euroshot Schützenclub für die Förderung des jagdlichen Schießens

  • Ansitzabende mit allem was dazu gehört

  • Hochsitzbau, Wildaufbruch, Jagdausrüstung, Revierarbeiten, Pirschwege, Kirrstellen 

  • Waldbegehungen werden Sinnvoll in unterschiedlichen Bereiche angeboten.

  • ca. 15 Jagdhunderassen werden Live vorgestellt

Schnupperkurs über die Jagdschule und was es heißt Jäger zu werden:

  • Sie lernen die Schießstände, die Ausbildungswaffen und den Ausbildungsinhalt kennen.

 Jagdschein Wochenendkurs

Mehrere Kurse über das Jahr

Lehrgangsdauer 16 Tage

Unterricht Samstag & Sonntag

inkl. Waffen und Munition

1790€

Schüler & Studentenkonditionen

1690€

Scharfer Shinned Hawk

Hier erhalten Sie mehr Informationen zu dem Jagdscheinkurs 

Mehr Info

 Jagdschein Wochenendkurs

Mehrere Kurse über das Jahr

Lehrgangsdauer 16 Tage

Unterricht Montag bis Sonntag

inkl. Waffen und Munition

1790€

Schüler & Studentenkonditionen

1690€

Image by Charles Lamb

Hier erhalten Sie mehr Informationen zu dem Jagdscheinkurs 

Mehr Info
Hauseigenes Schießkino
Wald

Vorteile unserer Jagdschule

Jägerprüfung direkt im Anschluss

Modernste Schulungswaffen 

Revierarbeiten mit Ansitzabend

Übungswaffen = Prüfungswaffen

moderner Schulungsraum

Nachhilfestunden 

Aufbruch und Zerwirkraum

Jäger

  Videos fürs richtige Gefühl  

Vergleichsschießen Kreisjägervereinigung Calw 16.09.22 und 17.09.22.jpeg
Slider_SCHIESSKINO_1920x400.png
  • Ein Schießen unter optimalen Bedingungen

  • Nachhilfekurse bei der Waffenhandhabung und im jagdlichen Schießen auch für Jagdschüler fremder Jagdschulen

  • Sie lernen die Themen: Schützenstand, Anschlagtechnik, Voranschlag, Anschlag, Ziel-, Atem- und Abzugstechnik, Vorhaltemaß bei Sau und Hase bei verschiedenen Geschwindigkeiten usw.

  • Training auf alle für jagdlich prüfungsrelevanten Ziele mit dem scharfen Schuss.

  • Sie lernen mit der Kurzwaffe das Schießen und schießen nicht nur mit der Kurzwaffe

  • Kurze Wege und somit mehr Zeit um zu schießen und um zu lernen!

  • Waffenhandhabung und Munitionsunterweisung im eigenen Waffengeschäft durch Fachtrainer

Was zeichnet ein Schießausbilder bzw. Schießtrainer im jagdlichen schießen aus?

Es sind Personen die im jagdlichen Schießen selbst in der Lage sind unter Wettkampfbedingungen, welche gleichzusetzen mit jagdlichem Stress sind, gute Schiessergebnisse erzielen. Unter dieser Voraussetzung kann das hohe Fachwissen zielführen im theoretischen und praktischen Unterricht an die Schüler weitergeben werden. ​

Unser Geschäftsführer Hans Bek ist einer unserer Schießausbilder im jagdlichen Schießen und kann Schießnachweise seit nunmehr 44 Jahren erbringen.​

Nachfolgend sein aktuelles Ergebnis im jagdlichen Schießen:

Erzielt wurde das Ergebnis "Platz 3" am 16.09.2022 mit den Jagdschulwaffen der Jagdschule Siebenmühlental - Mauser M03 und Blaser F16. Der stehende Bock wurde angestrichen auf 100m, der stehende Überläufer auf 100m aufgelegt auf einem Dreibein, der flüchtige Überläufer auf 50m stehend freihändig und der laufende Kipphase auf 35m stehend freihändig geschossen.

      Hauseigene Indoorschießanlagen mit 450m² und 200m²

Vergleichsschießen Kreisjägervereinigung Calw 16.09.22 und 17.09.22.jpg
Grüner Wald

Das Team

Alle Ausbilder beherrschen ihr Waidhandwerk. Unter anderem befinden sich unter den Ausbildern Förster, Tierärzte, Tierpräperatoren, Schießausbilder, usw.


Darüber hinaus bilden sie sich laufend fort. Von diesem großen praktischen und fachlichen  Wissen profitieren Sie enorm. Jeder unserer Ausbilder nimmt sich die Zeit, Ihnen detaillierte Sachkenntnisse beizubringen und beantwortet Ihre Fragen gewissenhaft.

"Hier hat man sich immer aufgehoben gefühlt. Ein wunderbarer persönlicher Umgang."

Katharina Schulz

JS_Logo.png
bottom of page